
Tanzen, bis die Füße glühen – Ein Tag voller Leidenschaft und Applaus
Am Nachmittag des 25.02.2025 feierte die Flamenco-AG ihr 15jähriges Jubiläum. Bei ihrer „Fiesta Flamenca“präsentierte die AG unter der Leitung von Frau Lüpke ihre schönsten Tänze, darunter einen brandneuen Tanz, der das Publikum sofort begeisterte. Es herrschte eine schöne Atmosphäre und es gab viel leckeres, Selbstgemachtes zu essen.

Die „Fiesta Flamenca“ fand für Familie und Freunde der Tänzerinnen in der Cafeteria statt, denn die Aula ist wegen der Umbauarbeiten für Eltern nicht zugänglich. Daher musste die AG ein bisschen improvisieren. Sie hat eine typisch spanische Kulisse aufgebaut und die ganze Technik wurde auch VOR die Aula, also in die Cafeteria, verlegt. So war der Auftritt trotz Einschränkungen sehr professionell, besonders dank des Supports durch die Bühnentechnik-AG. Nach der Begrüßung begann die Fiesta mit einem Tanz zu „Como el Viento“ von Depedro.
Der Tanz begeisterte durch die Leichtigkeit, die beim Zuschauen spürbar wurde. Nach drei weiteren Tänzen begann eine kurze Pause, in der sich die Tänzerinnen ausruhen konnten und viel Lob vom Publikum erhielten.

Nach der Pause ging es auch direkt weiter mit einem komplizierten Tanz der Fortgeschrittenen, bei dem sie nicht nur ihre Füße als Instrument benutzten, sondern auch sogenannte „Bastónes“, lange, dünne Holzstäbe, die am oberen Ende wie ein Gehstock geformt sind. Sie werden im Flamenco unter anderem als rhythmische Unterstützung oder als stilistisches Mittel verwendet und es ist deshalb so schwer, sie zu benutzen, weil der Bastón wie ein dritter Fuß funktioniert, mit dem man erst lernen muss, umzugehen.
Doch es war nicht nur die Vorstellung der schönsten Tänze im Programm. Es gab sogar eine echte Premiere. Mit dem Tanz zu „Yerbagüena Occidente“begeisterte die AG das Publikum vollkommen. So sehr, dass sie ihn sehr wahrscheinlich in ihr Programm der Lieblingstänze aufnehmen wird. Nach einem weiteren Tanz kam das große Finale, der letzte Tanz. Mein persönlicher Lieblingstanz: „Remedios“ .Denn er ist sehr schwungvoll und kombiniert Flamenco und Rumba. Er beinhaltet viele Drehungen und sorgte beim Publikum für viel Stimmung.
Insgesamt war es ein gelungenes Jubiläum, mit einer Mischung aus schwungvollen Tänzen, Tänzen voll Leichtigkeit und sogar einer Premiere.