Jugend trainiert für Olympia und Paralympics

Jugend trainiert für Olympia und Paralympics

Am Dienstag, den 06.05.2025 begann um 07:50 Uhr die Reise nach Laatzen ins Aqualaatzium, wo der Wettkampf der „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ stattfinden sollte. Nach der Fahrt mit Metronom und der Straßenbahn kam man am gewünschten Ziel an und bereitete sich auf den Wettkampf vor. Die meisten Schulen waren mit ihren Teams aus jeweils acht Schwimmern oder Schwimmerinnen bereits eingetroffen und beim Einschwimmen. 

Bei unserem Schulteam handelte es sich nur um ein Mädchenteam, da sich nicht genug männliche Schwimmer angemeldet hatten. Wenn dieser Wettkampf im nächsten Jahr wieder besucht werden sollte, dann meldet euch bitte. Es werden männliche und weibliche Schwimmer des Altersjahrgangs 2011 oder jünger gesucht. 

Die Schwimmerinnen schwammen ein und übten nochmal ihre Läufe. Um kurz nach zehn Uhr begann dann der Wettkampf und im ersten Lauf des vierten Wettkampfs, welcher 50 Meter Rückenschwimmen war, starteten drei der Schwimmerinnen unseres Teams: Anna Schlüter auf Bahn zwei, Marie Schlüter auf Bahn drei und Leni Müller auf Bahn vier. 

In Wettkampf 8, welcher 50 Meter Freistil war, traten in Lauf eins auf Bahn eins Anna Schlüter, auf Bahn zwei Pia Paulini, auf Bahn fünf Marie Schlüter und auf Bahn sechs Marlene van Doornick für unser Team an. 

In Wettkampf zehn, der eine Lagenstaffel war, traten Anastasia Vasylchenko in der Lage Rückenschwimmen, Marie Schlüter im Brustschwimmen, Anna Schlüter in Schmetterlingsstil und zum Abschluss der Staffel Marlene van Doornick im Kraulen an, doch leider wurde unser Team durch einen kleinen Fehler disqualifiziert. Man hatte die Option die Staffel erneut zu schwimmen, doch da man eine andere Staffel, wegen zwei fehlender Schwimmerinnen abmelden musste, hätten alle anderen geschwommenen Staffel in der Wertung nicht gezählt, weshalb man sich dazu entschied die Staffel nachzuholen. 

Als letzter Wettkampf für unser Team, schwammen Leni Müller auf Bahn eins, Pia Paulini auf Bahn zwei, Marlene van Doornick auf Bahn fünf und Anastasia Vasylchenko auf Bahn sechs 50 Meter Brust.  

Nach diesem letzen Lauf war der Wettkampf für das Team des Gymnasiums Großburgwedel beendet und man fuhr nach Hause.

Ein Großes Dankeschön geht dabei noch an Herr Baade, der die Veranstaltung begleitet hat, ebenfalls danke an Frau Baade, die an ihrer Zeit, als sie noch an unserer Schule unterrichtet hat, die Teilnahme an diesem Wettkampf in die Wege geleitet hat und ein riesiges Dankeschön geht an Zoe Inan, die nicht mehr schwimmen konnte, da sie einen Jahrgang über dem gewünschten Alter war, doch trotzdem die gesamte Veranstaltung begleitet hat und die Wettkampfeinteilung mitbestimmen hat und als eine Art Trainerin das Team geleitet hat.

Die Kommentare sind geschlossen.