Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

MBX2024 in Großmoor

MBX2024 in Großmoor

Am 07.09.2024 startete das jährliche Rennwochenende für Trecker, Autocross und Mini Buggies in Großmoor. Der Tag davor wurde von den Teams schon zur Anreise und zum Aufbau der Boxengasse genutzt.  Der Samstagmorgen startete dann mit der technischen Abnahme der Fahrzeuge. Dabei wurde kontrolliert, ob die Trecker den Vorgaben der Veranstaltung entsprechen. Nur wenn das erfüllt ist, kann das Team antreten.  Daraufhin folgte um 10 Uhr die Fahrerbesprechung. Es wurde auf wichtige Verhaltensweisen und den Ablauf hingewiesen.  Um 13 Uhr startete…

Weiterlesen Weiterlesen

Ferdinand Wendt – Interview mit einem Abiturienten 

Ferdinand Wendt – Interview mit einem Abiturienten 

Am 13.05.2024 führten wir – die Schülerzeitung – ein Interview mit Ferdinand Wendt, der dieses Jahr sein Abitur mit 1,0 gemacht hat. Wir befragten ihn zu seiner Schulzeit, seinen Erfahrungen hier und zu seinen Zukunftsplänen. In diesem Artikel findet ihr nicht nur individuelle Einblicke in die Schule von jemandem, der kürzlich sein Abitur gemacht hat, sondern erhaltet auch Ratschläge von Ferdinand für eurer angehendes oder zukünftiges Abitur.  Schön, dass du heute hier bist! Fangen wir erstmal ganz entspannt an. Was…

Weiterlesen Weiterlesen

Interview mit Skadi – Eine Abiturientin berichtet

Interview mit Skadi – Eine Abiturientin berichtet

Am 24.04.2024 führten wir ein Interview mit der Abiturientin Skadi Boettcher. Wir befragten sie zu ihrer Schulzeit, ihren Erfahrungen hier und ihren Zukunftsplänen. In diesem Artikel findet ihr Einblicke in die Schule, von jemandem, der gerade sein Abitur macht und erhaltet Tipps von Skadi, die sie den jüngeren Jahrgängen ans Herz legt. Wir fangen erstmal einfach an: Was ist deine Lieblingseissorte? „Ich bin da eher Standard. Ich liebe Vanille.“ Hast du eine Buchempfehlung?  „Ich finde eigentlich alle Bücher von Mona…

Weiterlesen Weiterlesen

Trump vs. Harris

Trump vs. Harris

Die Präsidentschaftswahl in den USA steht unmittelbar bevor, und die Gemüter sind erhitzt. Doch wen schicken Republikaner und Demokraten ins Rennen? Und welche Ziele verfolgen Sie damit? Warum ausgerechnet Trump und Harris und wer sind die beiden überhaupt? Es erinnert sich bestimmt noch jeder an US-Präsident Joe Biden, der sich stammelnd durch die Präsidentschaftsdebatte quälte und mit Trump über so wichtige Sachen wie Golf-Handicaps diskutierte. Die Demokraten und der Rest der Welt drängten den 81-Jährigen zum Rücktritt und seine Nachfolgerin…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Flamenco-AG

Die Flamenco-AG

„Hola Chicas“In der Flamenco-AG unter der Leitung von Frau Lüpke erwarten dich schwungvolle Tänze zu spanischen Klängen. Die AG steht für jeden Jahrgang offen und begeistert immer wieder bei Schulveranstaltungen. Grundsätzlich ist diese AG ein Angebot speziell für Mädchen. Sie ist in zwei Gruppen geteilt, Anfängerinnen und Fortgeschrittene. Die Anfängerinnen treffen sich mittwochs um 14:00 Uhr in der Pausenhalle des C/D-Trakts. Jedes Mädchen ist willkommen, das Spaß am Tanzen hat, oder ganz neu damit anfangen möchte. Selbst wer keine Erfahrungen…

Weiterlesen Weiterlesen

Praktikumsmesse 2024 

Praktikumsmesse 2024 

Was ist die Praktikumsmesse am Gymnasium Großburgwedel? Das ist leicht erklärt! Die Praktikumsmesse soll Möglichkeiten für ein Praktikum zeigen und berufliche Orientierung bieten. Sie besteht aus zwei Teilen. Der zehnte Jahrgang stellt dem neunten Jahrgang seine absolvierten Praktika im Rahmen des Gesellschaftspraktikums vor. Die neunten Klassen stellen ihr Sozialpraktikum dann dem achten Jahrgang vor.  Anhand von Plakaten wird ein Einblick in das absolvierte Praktikum gegeben. Es sollen so Ängste abgebaut, Erfahrungen ausgetauscht und bei der Entscheidungsfindung geholfen werden – besonders…

Weiterlesen Weiterlesen

 Die DELF AG 

 Die DELF AG 

Diplôme d’Études en Langue Française, auch abgekürzt als DELF, ist eine AG, die seit längerem an unserer Schule angeboten wird. Unter der Leitung einer Französisch-Lehrkraft (in diesem Jahr ist es Frau Tröbs), können Schülerinnen und Schüler eine Prüfung absolvieren und somit ein Französisch-Diplom erhalten. Die Prüfungen werden von den Volkshochschulen durchgeführt und sind kostenpflichtig. Es gibt für alle Niveaus geeignete Prüfungen, von einfach (Niveau A1) bis fortgeschritten (Niveau B2). Die Zertifikate sind also offiziell und werden überall in Europa anerkannt…

Weiterlesen Weiterlesen

Golf – ein faszinierender Sport

Golf – ein faszinierender Sport

Golf ist nach Volleyball und Basketball die drittgrößte Sportart der Welt. Es gibt weltweit über 50 Millionen Golfer, allein in den USA sind es mehr als 26 Millionen.  In Deutschland haben wir derzeit rund 600.000 Golfer mit über 700 Golfclubs und Plätzen, und die Anzahl steigt. Rund um unser Gymnasium gibt es im Umkreis von 20 km fünf wunderschöne Golfplätze. Einer davon ist auch der Heimatclub von mir und weiteren 12 Schülern unseres Gymnasiums Burgwedel. Es ist der Golfclub Burgwedel…

Weiterlesen Weiterlesen

SchülerNEWS

SchülerNEWS

Es gab für eine lange Zeit keine Schülerzeitung mehr an dem Gymnasium Großburgwedel. Doch dann fanden sich engagierte Schülerinnen und Schüler zusammen, die motiviert waren, diese wieder aufleben zu lassen. Und so gründeten sich zwei verschiedene Gruppen, die aber im Endeffekt dasselbe Ziel hatten: interessante Events an unserer Schule in Artikeln festzuhalten, mitreißende Interviews zu führen und der Kreativität als Journalistinnen und Journalisten freien Lauf zu lassen. Es bildeten sich die Print-Version „VISION“ und die Online-Version „Burgwedel Blog“. Doch dann…

Weiterlesen Weiterlesen

Sommerkonzert 2024 

Sommerkonzert 2024 

Am 13. Juni 2024 fand das alljährliche Sommerkonzert am Gymnasium Großburgwedel statt. Wie jedes Jahr zog die Veranstaltung zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer in ihren Bann.  Moderiert wurde die Veranstaltung von Felician Nerger und Nell Weißhaupt. Den Auftakt machte die Flamenco-AG unter der Leitung von Frau Lüpke, die das Publikum mit ihren rhythmischen Klängen und dynamischen Tanzschritten begeisterte. Danach betraten „Die musikalischen Chaoten“, die Bläserklasse 5 unter der Leitung von Herrn Lübben, die Bühne. Anschließend folgte…

Weiterlesen Weiterlesen